Was ist eine Klima und Lüftungstechnik und welchen Zweck erfüllt diese?

Bei einer Klima und Lüftungstechnik geht es insbesondere um die Schaffung eines ganzeinheitlichen „Wohlfühlklimas“ in privaten Wohnräumen oder in Bürogebäuden. Vor allem stehen hier die Regulierung der Luftqualität, der Luftfeuchte und der Temperatur im Vordergrund. Eine solche Anlage bietet dabei viele Vorteile. Dazu zählen insbesondere Schadstoffminimierung und Energieeinsparungen, die in der heutigen Zeit vor allem bei Neubauten oder bei der Sanierung älterer Gebäude ohnehin im Vordergrund stehen. Hierfür kann eine solche Lüftungs- und Klimatechnik verbaut werden. Diese sorgen für einen Abtransport von Schadstoffen sowie von Feuchtigkeit. Frischluft hingegen wird in der optimalen Menge zugeführt. Aufgrund dieser Regulierung gelingt die Vermeidung von Schimmelbildung. Außerdem werden die neusten Filter eingesetzt, sodass die frische Luft frei von Pollen, Staub oder anderen Krankheitserregern ist. Dies ist insbesondere für Allergiker ein echter Segen. In privaten Wohnhäusern wird außerdem die optimale Wohlfühltemperatur erreicht, sodass Sie sich gleich viel heimischer und wohler fühlen. In Bürokomplexen kann die Wohlfühltemperatur sogar zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern führen.

Probleme und Nachteile bei dem herkömmlichen Lüften
Bei dem herkömmlichen Lüften durch ein offenes Fenster entstehen viele bekannte Probleme oder Nachteile. Hierzu zählen beispielsweise hohe Energiekosten im Winter, da die Wohnung auskühlt, wodurch ebenfalls ein hoher Krankenstand zustande kommen kann. Außerdem sind Zuglufterscheinungen sowie Fallkälte an den jeweiligen Hausfassaden zu bemerken. Häufig gelingt es nicht eine ganzeinheitliche Wohlfühltemperatur zu schaffen.

Was wird durch eine Klima und Lüftungstechnik reguliert?
Bei einer Lüftungs- und Klimatechnik findet die Regulierung der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur sowie der Luftqualität statt. Für die Installation einer solchen Anlage muss jedoch eine passgenaue Planung auf das entsprechende Gebäude erfolgen, die alle wichtigen Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Das Lüften und die Technik in privaten Wohnräumen
In privaten Wohnräumen wird in der Regel die Temperatur durch das Öffnen von Fenstern reguliert. Durch offene Fenster gelingt aber nicht nur frische Luft in das Gebäude, sondern ungewollt auch unzählige Schadstoffe, unerwünschte Gerüche oder Staub. Außerdem wird im Winter hier die generelle Raumwärme verloren. Deswegen ist hier die Installation einer kontrollierten Wohnraumlüftung sehr empfehlenswert. Durch diese wird frische Luft hineingeleitet, wobei gleichzeitig eine Wärmerückgewinnung stattfindet.

Das Lüften und die Technik in gewerblichen Büroräumen
In gewerblichen Büroräumen gestaltet sich die Lüftung noch schwieriger. Eine Temperaturregulierung für den gesamten Gebäudekomplex durch einfaches Öffnen der Fenster führt zumeist zu einzelnen kälteren Räumen mit frischer Luft, die aber gleichzeitig ebenfalls Staub, Schadstoffen oder unangenehmen Gerüchen ausgesetzt ist. Eine ganzeinheitliche Regulierung einer Wohlfühltemperatur ist ohnehin nicht möglich. Durch das Öffnen der Fenster im Winter besteht immer das Risiko des Krankheitsausfalls der Mitarbeiter in einer großen Zahl. Mit der Installation einer Lüftungs- und Klimatechnik könnte hier im gesamten Gebäudekomplex ein einheitliches Klima mit einheitlicher Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Temperatur geschaffen werden. Hier bieten sich auch enorme Einsparpotentiale, da durch eine solche Anlage die Energiekosten senken können.



Schlagwörter:
452 Wörter

über mich

Generalunternehmer: Der Mann für alles? Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Auf meinem Blog möchte ich gerne die Informationen um ein bestimmtes Berufsbild sammeln. Ich bin seit langem Fan des Berufes "Generalunternehmer". Ein Generalunternehmer hat vielfältige Aufgaben. Ich möchte auf meinem Blog gerne die Erfahrungen zum Thema "Generalunternehmer" mit Euch teilen. Sei es der Einkauf, sei es das Betriebsklima, seien es die Kooperationen mit anderen Unternehmen: Der Generalunternehmer steht immer im Zentrum. Auf meinem Blog können wir einen regen Erfahrungsaustausch zum Thema "Generalunternehmer" miteinander veranstalten. Ich selbst habe viele Erfahrungen gesammelt in diesem Bereich. Ich möchte mit Euch diese Erfahrungen sammeln und freue mich auf Eure interessanten Antworten.

Suche

Kategorien

Archiv

letzte Posts

Klimatechnik: Effiziente Lösungen für ein angenehmes Raumklima
9 Januar 2025
Klimatechnik ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Gebäude. Sie sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern trägt auch zur Reguli

Warum ist die regelmäßige Kanalreinigung so wichtig?
28 November 2024
Ein gut funktionierendes Abwassersystem ist entscheidend für die Hygiene und den Umweltschutz. Die darunterliegenden Rohrleitungen und Kanäle leisten

Vinylböden: Eine vielseitige Wahl für modernes Wohnen
15 Oktober 2024
  Vinylböden sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und haben sich zu einer bevorzugten Wahl für viele Hausbesitzer und Innenarchite